Siemens Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  Glaskeramikfeld

Reparaturtipps zum Fehler: Sensoren für Zweikreiszonen

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:26:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Kochfeld Keramik Siemens Glaskeramikfeld --- Sensoren für Zweikreiszonen
Suche nach Glaskeramikfeld Kochfeld Siemens Glaskeramikfeld

    







BID = 715565

tierser

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Lindau (Bodensee)
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Sensoren für Zweikreiszonen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Glaskeramikfeld
S - Nummer : EK77450/02
FD - Nummer : 7207
Typenschild Zeile 1 : nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht mehr vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein älteres Glaskeramikochfeld. Der zugehörige Backofen wurde vor einigen Jahren ausgetauscht. Jetzt ist es an einen Backofen Siemens mit E-Nr.:HR25054 FD:8305 angeschlossen. Der liefert aber offensichtlich keinen Spannung für die Sensoren zum Zuschalten der Kochfelderweiterungen.

Drei Stecker des Kochfelds haben zwei Kabel und eines hat vier. Ich nehme an, die beiden zusätzlichen Kabel am vierten Stecker sind für die Stromversorgung der Sensoren.

Lassen sich die Sensoren mit einer externen Spannungsquelle betreiben und mit welcher Spannung müssen die Sensoren betrieben werden?

Grüße

Tierser

BID = 715813

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Man kann die Anschlüße ausmessen die sind beim neuen Ofen vorhanden aber dieses sollte ein Elektriker machen.
Es geht alt neu - neu alt
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422511   Heute : 783    Gestern : 5075    Online : 485        7.6.2024    9:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,129237890244